Wir lieben Kunst und geben ihr eine rechtliche Grundlage,
auch bei technischen Produkten und Alltagsgegenständen.

Urheberrecht

rospatt ist stolz darauf, Urheberrechte im Bereich der Konsumgüter wie dem hinterbeinlosen Stahlrohrstuhl ("Freischwinger") von Mart Stam, der zu einer Ikone des Möbeldesigns geworden ist, erfolgreich durchgesetzt zu haben. Natürlich geht die Geschichte von rospatt im Bereich des Urheberrechtsschutzes weit darüber hinaus. Wir haben Urheberrechtsfälle in den Bereichen Architektur, Datenbankschutz, Filme, Fotografien, Gemälde, Möbel, Softwarecode, Website-Texte, Werbung und viele mehr betreut.

Verbundene Landmark Decisions

Stahl­rohr­stuhl IIBGH 1981 GRUR 820
Wer den urhe­ber­recht­li­chen Schutz eines Kunst­werks auf­grund des vor­be­kann­ten For­men­schat­zes bestrei­tet, muss das kon­kre­te Erschei­nungs­bild die­ser vor­be­kann­ten geo­me­tri­schen Form dar­le­gen und beweisen.

Stahl­rohr­stuhl IBGH 1961 GRUR 635
Der Bun­des­ge­richts­hof erkennt den hin­ter­bein­lo­sen (frei­schwin­gen­den) Stuhl von Mart Stam als eine ästhe­ti­sche Schöp­fung an, die den Rang eines Kunst­werks hat. Die Aner­ken­nung als Kunst­werk hängt allein von der Situa­ti­on und den Gesichts­punk­ten ab, die zum Zeit­punkt sei­ner Ent­ste­hung vorherrschten.

Hum­mel-Figu­ren IIIIBGH 1952 GRUR 516; 1961 GRUR 581; 1970 GRUR 250
In einer Rei­he von Ent­schei­dun­gen legt der Bun­des­ge­richts­hof die Grund­la­gen für den urhe­ber- und geschmacks­mus­ter­recht­li­chen Schutz der Gestal­tung von künst­le­ri­schen Kin­der­fi­gu­ren mit ergän­zen­dem Schutz aus Wett­be­werbs­recht. Außer­dem stellt er den Grund­satz auf, dass Reli­gi­ons­ge­mein­schaf­ten aus­schließ­li­che Nut­zungs­rech­te an den Urhe­ber­rech­ten ihrer Mit­glie­der haben.